Liebe Drachenfreunde,
      
      dank der freundlichen Mithilfe der Stadt Donaueschingen und des
      Verkehrslandeplatzes Donaueschingen-Villingen können auch 2009 wieder die 
      Donaueschinger Drachentage stattfinden. Wir hoffen, dass Wind und Wetter 
      mitspielen und die Drachentage für alle Beteiligten auch dieses Jahr 
      wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
      
      Für eine fachkundige Moderation an beiden Tagen sorgen:
      
      Rainer Neuner, Sachbuchautor und Paul May, Fachautor
      
      Da am Sonntagabend nach der Veranstaltung ab 18.00 Uhr der Flugbetrieb auf 
      dem Flugplatz wieder aufgenommen wird, gilt es folgendes zu beachten:
      
      Aus Sicherheitsgründen ist das Drachenfliegen nach dem offiziellen Ende 
      der Veranstaltung einzustellen. Am Sonntag ist das Fluggelände unmittelbar 
      nach der Veranstaltung zu verlassen! Für Camper und Wohnmobilfahrer wird 
      der Flugplatz am Freitagabend ab 20.30 Uhr freigegeben.
      
      Bitte habt dafür Verständnis. Vielen Dank!
      
      Viel Spaß und schöne Tage mit tanzenden Drachen
      
      wünscht Euch
      
      Euer
      Drachenclub der Baar e.V.
      
      Freies Fliegen während beider Tage!
      Voraussetzung hierzu ist eine persönliche Haftpflichtversicherung.
      Höhenfreigabe 500 m
      Drachenfreunde bringen ihre Drachen auch ins
      Drachenflugschau-Feld !
      
      Samstag, 16. Mai 2009
      11.00 Begrüßung
      11.30 Beginn Drachenflugschau
      12.00 1. Lauf zur Deutschen Tricks-Party-Meisterschaft
      16.00 1. Durchgang des Donau-Rokkaku-Cup
      18.30 Start von Heißluftballons
      19.00 Gemeinsames Essen der Aktiven (Anmeldung erforderlich)
      21.00 Nachtfliegen mit Vorführungen. Wir lassen uns überraschen.
      
      Sonntag, 17. Mai 2009
      10.00 Begrüßung
      10.30 Beginn der Drachenflugschau
      15.45 2. Durchgang des Donau-Rokkaku-Cup
      16.15 Siegerehrungen
      16.30 Start von Heißluftballons
      und Schlussbild der Teilnehmer
      
      
      Die Drachenflugschau an beiden Tagen bestreiten u.a.:
      
      das VLIEGER-TEAM mit Christian TREPPNER aus Dortmund,
      
      die Flugfüchse Michael und Edelgard STIEFENHOFER mit ihren
      historischen Drachen,
      
      Michel MAUGUEN und Claude BOVA vom Drachenclub Paris
      mit ihren Cassagne-Rädern,
      
      Wolfgang GRIMSEL, der eine Rokkakuschule durchführen wird,
      
      Gunther HIPP mit seinen Großdrachen,
      
      die mehrfachen deutschen Meister Rolf ZIMMERMANN
      mit seinen Großdrachen sowie Peter HESPELER
      und Hilmar RILLING,
      
      die amtierenden deutschen Meister Heinrich HOHMANN und
      Christian HARMS
      
      Eugen PALMERS aus Österreich, ausgezeichnet als bester
      Newcomer bei den deutschen Meisterschaften 2008,
      
      René MAIER, mehrfacher deutscher Meister und Weltmeister des
      Jahres 2006,
      
      das Team 4 Fun
      
      das Pair SKYWINGS aus der Schweiz,
      
      Carlo PITONZO aus Lavey (Schweiz), der 2 und 3 Drachen
      gleichzeitig fliegt,
      
      die besten Trickflugpiloten aus Deutschland,
      
      sowie der ausrichtende DCBaar und und und .....
      
      
      Gemeinsames Nachtessen
      Am Samstag um 19.00 Uhr laden wir alle angemeldeten Gäste zum
      gemeinsamen Nachtessen in das Hotel Concorde.
      Der Preis beträgt pro Person Euro 13,–.
      Eine Anmeldung hierzu ist bis spätestens 11. Mai erforderlich.
      Der entsprechende Betrag ist bis zu diesem Zeitpunkt auf unser
      Konto zu überweisen.
      
      Donau-Rokkaku-Cup
      Der Donau-Rokkaku-Cup steht wie jedes Jahr unter dem Motto:
      „Spaß muss sein!“.
      Jeder kann teilnehmen. Zugelassen sind nur Match-Rokkakus bis zu
      einer Höhe von maximal 1,20 m. Die Regeln bestimmt der DCBaar
      e.V. und werden vor den Wettkämpfen bekannt gegeben.
      
      Nachtfliegen
      Unter allen Teilnehmern, welche beim Nachtfliegen einen offiziellen
      Beitrag leisten, verlosen wir 3 Hubschrauberrundflüge über
      Donaueschingen und das Festivalgelände am Sonntag. Diese wurden
      gestiftet vom HTC-Helikopter Service.
      
      Deutsche Tricks-Party-Meisterschaft 2009
      Im Rahmen der Donaueschinger Drachentage 2009 wird am
      Samstag, den 16. Mai der erste Lauf zur Deutschen Tricks-Party-
      Meisterschaft durchgeführt. Die Meisterschaft findet auf einem
      eigenen Feld statt.